"Stark im Süden" ist ein Zusammenschluss von engagierten Menschen aus den unterschiedlichsten Einrichtungen im Singener Süden. Wir wollen die kulturelle Vielfalt und das Zusammenleben fördern. Außerdem liegt uns die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen.
Wer sich gerne dazu einbringen möchte, ist herzlich Willkommen!
Die Website informiert über die zentralen Themen „kulturelle und soziale Veranstaltungen / Feste“ – „wichtige Einrichtungen aus den Bereichen Sport und soziales Leben“ – sowie spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche und Senioren. Stark im Süden hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Südstadtbewohner über die Website alle wichtigen Informationen aus ihrem Quartier erfahren können. Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem bei Angeboten für Kinder und Familien. Ziel der Website ist auch, mehr und mehr Menschen aus der Südstadt für einen neuen Aufbruch zu gewinnen. In diesem Sinne freuen sich die Macher der Website auch über Anregungen und Beiträge aus der Bevölkerung. Wer Beiträge für die neue Website einbringen möchte, kann diese an info@kinderchancen-singen.de senden, oder diese direkt über den Südstadttreff in der Berliner Straße 8 einbringen.
Wann: 16. Dezember, 15:00 Uhr
Wo: Südstadtreff, Berliner Str. 8, Singen
Für wen: Kinder ab 6 Jahren
Besonderes: Andrea Schütze hat über fünfzig Kinderbücher veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt worden sind
Die Teilnahme an den Lesungen ist kostenfrei!
Alle teilnehmenden Kinder mit einer KiJu Karte erhalten nach der Veranstaltung einen Büchergutschein im Wert von 5 Euro, der in der Buchhandlung „Lesefutter“ eingelöst werden kann.
Wann: Freitag 2. Dezember 15:00 Uhr
Wo: Südstadtreff, Berliner Str. 8
Für wen: Kinder ab 6 Jahren
Die Teilnahme an den Lesungen ist kostenfrei!
Alle teilnehmenden Kinder mit einer KiJu Karte erhalten nach der Veranstaltung einen Büchergutschein im Wert von 5 Euro, der in der Buchhandlung „Lesefutter“ eingelöst werden kann.
Die Initiative „Stark im Süden“ und die Vesperkirche veranstalten am Samstag, den 1. Oktober von 11 bis 14 Uhr ein Erntedankfest für die Singener Südstadt.
Das Fest findet auf dem Gelände des Siedlerheims statt. An einer langen Tafel unter den Bäumen der Allee werden Essen und Getränke kostenlos angeboten.
Das Erntedankfest soll auch ein Quartiersfest sein mit Musik, Beiträgen der Kirchen und Unterhaltungsangeboten.
Alle sind herzlich eingeladen!
Auch das „Café im Südstadttreff“ beim Verein Kinderchancen startet wieder am 21. September von 9 bis 11 Uhr.
Kennenlernen, nette Gespräche, Erfahrungen austauschen, Lachen, Zeit verbringen.
Auch hier sind alle herzlich willkommen!
Organisiert von den Schulguides des Vereins Kinderchancen. Für Besucher*innen mit wenig Deutschkenntnissen bieten die Schulguides ihre Unterstützung an.
Achtung: Der erste Termin nach den Sommerferien ist ausnahmsweise ein Mittwoch! Ab dem 30.9. findet das Café dann wieder alle 2 Wochen freitags statt.
Begegnungsstätte Siedlerheim
Worblinger Str. 67, Singen Süd
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Wir freuen uns auf Euch!
ältere Artikel in unserem Archiv